Pressemitteilung | 13.12.2017 Immer in Kontakt – die wichtigsten Apps von Jugendlichen im Test Welche Apps sind für Jugendliche am wichtigsten? Die JIM-Studie 2017 beantwortet diese Frage Weiterlesen
Pressemitteilung | 09.12.2017 LfM verleiht Campus-Radio-Preis 2017 Preisverleihung im Anschluss an den traditionellen LfM-Campus-Radio-Tag Weiterlesen
Pressemitteilung | 29.11.2017 Handysektor im Weihnachtsmodus Im Dezember verwandelt sich handysektor in ein Winter-Wunderland mit interaktivem Adventskalender Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 24.11.2017 LfM-Hörfunkpreis 2017 Die Landesanstalt für Medien NRW zeichnet herausragende Produktionen des Lokalfunks in NRW aus Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 24.11.2017 Innovative Formate und neue Stimmen im Lokalen Vor Ort NRW-Preis für herausragende journalistische Online-Angebote vergeben Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 24.11.2017 Social-Media-Tagung „#watchdog17“ Medienanstalten und Influencer einig: Erfolgreiche Vermarktung nur bei Einhaltung von Regeln möglich Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 21.11.2017 16. LfM-Campus-Radio-Preis 2017 Die Nominierten stehen fest - Preisverleihung am 9. Dezember im Rahmen des LfM-Campus-Radio-Tages Weiterlesen
Pressemitteilung | 15.11.2017 Gesamtkonferenz der Medienanstalten entscheidet über Personaltableau 2018/19 Cornelia Holsten neue DLM-Vorsitzende ab 2018 – Prof. Dr. Werner Schwaderlapp neuer GVK-Vorsitzender Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 15.11.2017 Aktionstag: Behaupte dich gegen Cybermobbing Gemeinsame Aktion von Handysektor und juuuport zum internationalen „Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tag“ zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 09.11.2017 DLM-Europabeauftragter und LfM-Direktor Dr. Tobias Schmid zum Vize-Vorsitzenden der ERGA gewählt Erstmals ist damit ein deutscher Vertreter Mitglied in diesem hochrangigen Gremium. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 07.11.2017 Bekanntgabe der Nominierungen für den LfM-Hörfunkpreis 2017 Aus zahlreichen Einreichungen haben die Jurys insgesamt 36 Produktionen nominiert. Weiterlesen
Pressemitteilung | 03.11.2017 AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2017 vergeben Mit dem unabhängigen Qualitätssiegel werden hochwertige Kinderhörbucher prämiert. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 12.10.2017 Handysektor-Spezial: Apps und Smartphones in der Schule Handynutzung in der Schule? Handysektor zeigt Alternativen zum vollständigen Handyverbot. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 02.10.2017 Neue klicksafe-Publikation - Interkulturelle Elternarbeit im Bereich Medienkompetenz Neue Handreichung unterstützt Schulen bei der Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 20.09.2017 Gerüchte, Mythen, Falschmeldungen – Der Handysektor-Themenmonat zu Fake News Fake News erkennen mit Handysektor! Alles Wichtige zum Umgang mit dem Phänomen im neuen Themenmonat Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 15.09.2017 Ergebnisse der LfM-Medienkommission Der Landtag NRW entsendet neue Vertreter in die Kommission, Forschungsprojekt Intermediäre Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 06.09.2017 „Medienscouts NRW-Schule“- Auszeichnung für gelungene Medienkompetenzvermittlung Neben vielen Rezertifizierungen sind auch viele neue Schulen für das Schuljahr 2017/18 dabei Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 29.08.2017 „Verfolgen statt nur Löschen“ - Rechtsdurchsetzung im Internet Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 23.08.2017 Der Branche bei der Einhaltung der Standards helfen Staatssekretär G. Billen sprach mit Tobias Schmid am klicksafe-Stand auf der gamescom zur Meldung
Pressemitteilung | 17.08.2017 Expertise zur politischen Meinungsbildung und der Bedeutung von Facebook vorgelegt Neue Studie online: Welche Rolle spielen Informationsintermediäre für die Meinungsbildung? Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 09.08.2017 Handysektor-Themenmonat: Wearables Handysektor nimmt Smartwatch und Videobrille unter die Lupe. Wo liegt der Nutzen, wo die Risiken? Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 17.07.2017 "App in den Sommer" – mit den Tipps von Handysektor Infos und Tipps rund um die Handynutzung in der Ferienzeit und im Urlaub. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 12.07.2017 ma 2017 Radio II NRW-Lokalradios bleiben Spitze in der Hörergunst - NRW-Lokalfunk ist zum 35. Mal in Folge Nummer 1 Zur Pressemitteilung von Radio NRW
Pressemitteilung | 19.06.2017 Neue LfM-Studie zu Fake News: Mehr als die Hälfte der Onlinenutzer hat Erfahrung damit Neben Hate Speech ist auch das Thema Fake News inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 13.06.2017 Beratung und Coaching für Journalistinnen und Journalisten in NRW Die LfM fördert gemeinsam mit ihrer Stiftung Vor Ort NRW die Qualifizierung von Journalistinnen und Journalisten in NRW. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 12.06.2017 Themen-Spezial „Sexting“ bei Handysektor Das Versenden von eigenen Nacktbildern ist für viele Jugendliche nichts Ungewöhnliches. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 08.06.2017 „Vor Ort NRW-Preis“ für lokalen Online-Journalismus ausgeschrieben Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und ihre Stiftung Vor Ort NRW würdigen auch 2017 Beiträge im lokalen Online-Journalismus in NRW. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 07.06.2017 Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex Antenne Deutschland GmbH & Co. KG wird neuer Plattformanbieter des zweiten bundesweiten DAB+-Multiplexes. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 01.06.2017 Ausschreibung für den 26. LfM-Hörfunkpreis beginnt Einsendeschluss für Beiträge ist der 2. August 2017 (24 Uhr) - Erstmals wird ein Sonderpreis „Sozialpreis NRW“ prämiert. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 30.05.2017 Hass im Netz bleibt ein gesamtgesellschaftliches Problem Fast jeder Onliner zwischen 14 und 24 Jahren ist in sozialen Netzwerken oder Blogs schon mal auf Hasskommentare gestoßen, nämlich 94 Prozent. Im Jahr 2016 waren es auch schon 91 Prozent. Die LfM veröffentlicht neue Daten. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 20.05.2017 LfM verleiht Bürgermedienpreise 2017 13 herausragende Beiträge aus Bürgerfunk und Bürgerfernsehen wurden mit dem LfM-Bürgermedienpreis 2017 ausgezeichnet. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 18.05.2017 Rolf-Dieter Krause mit der Karlsmedaille für europäische Medien ausgezeichnet Das Kuratorium würdigte mit dieser Auszeichnung die Verdienste Krauses als Journalist und Korrespondent in Brüssel. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 12.05.2017 Ausschreibung zum 16. LfM-Campus-Radio-Preis beginnt Ausgezeichnet wird jeweils der beste Beitrag in mehreren Kategorien. Neu in diesem Jahr: das beste Kollegengespräch. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 30.03.2017 Rolf-Dieter Krause erhält die Médaille Charlemagne 2017 Er wird für seine Verdienste und integrative Arbeit als Journalist und Korrespondent in Brüssel ausgezeichnet. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 24.03.2017 Entscheidungen der Medienkommission Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) wird das Medienkompetenzprojekt "Handysektor" weiter fortführen. Weiterlesen
Pressemitteilung | 21.03.2017 „PietSmietTV“ ist zulassungspflichtig Hinweis: Checkliste der Medienanstalten für Veranstalter von Web‐TV Die ZAK beanstandet die Verbreitung des Twitch-tv-Kanals. Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 15.03.2017 Werbung und Kommerz im mobilen Internet Neu: Die klicksafe-Broschüre bietet Tipps zum Umgang von Werbung im (mobilen) Internet. Weiterlesen
Pressemitteilung | 09.03.2017 Politische Meinungsbildung in Zeiten von Fake News Neu: Videostatements Relevanz von Intermediären nimmt weiter zu: Diskussion über Zuständigkeiten und Verantwortungen Zur Pressemitteilung
Pressemitteilung | 21.02.2017 Datenjournalismus für Lokaljournalisten CORRECTIV und die LfM-Stiftung „Vor Ort NRW“ produzieren einen gemeinsamen Online-Workshop. Weiterlesen
Pressemitteilung | 21.02.2017 Handysektor-Fastenaktion Der Countdown läuft: Am 1. März beginnt in diesem Jahr die 40-tägige Fastenzeit. Wie lange hältst Du es ohne Dein Handy aus? Weiterlesen
Pressemitteilung | 17.02.2017 Entscheidungen der Medienkommission Internet-ABC: LfM setzt Förderung fort. Zulassungen für „Radio Essen“ und „Radio WMW“ verlängert. Jahresrückblick 2016 der LfM. Weiterlesen
Pressemitteilung | 13.02.2017 didacta Die Medienanstalten präsentieren ihre Medienkompetenzangebote am Gemeinschaftsstand auf der internationalen Bildungsmesse „didacta“. Weiterlesen
Pressemitteilung | 01.02.2017 „Grundschüler brauchen Online-Kompetenz“ Zum Safer Internet Day hat das Internet-ABC eine Aktion in der Kölner Grundschule Freiligrathstraße veranstaltet. Weiterlesen
Pressemitteilung | 19.12.2016 Entscheidungen der Medienkommission Vorstellung der Studie zu Medienangeboten für Menschen mit Behinderungen. Zulassung für „Radio Kiepenkerl“ (Kreis Coesfeld) verlängert. Weiterlesen
Pressemitteilung | 19.12.2016 Handysektor warnt vor der Kostenfalle Smartphone Surfen mit dem Smartphone kann schnell zu hohen Handyrechnungen führen. Wie die man sich davor schützen kann, erklärt Handysektor. Weiterlesen
Pressemitteilung | 19.12.2016 Dr. Tobias Schmid: Amtseinführung als neuer LfM-Direktor Dr. Tobias Schmid wurde vor zahlreichen Gästen in sein neues Amt als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) eingeführt. Weiterlesen
Pressemitteilung | 18.12.2016 Jetzt bewerben: Selbstbestimmt & souverän im Netz – der klicksafe Preis 2017 Der „klicksafe Preis“ zeichnet Angebote aus, die sich für die selbstbestimmte und sichere Nutzung des Internet einsetzen. Weiterlesen