Die Neuausrichtung der Bürgermedien aktiv mitgestalten
Regionalstellen Bürgermedien nehmen ihre Arbeit auf
In den sechs Regionen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster und dem Ruhrgebiet beginnen die „Regionalstellen Bürgermedien“ mit ihrer Arbeit.
Die neuen Regionalstellen sollen als Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger vor Ort dienen und die neu zu entwickelnden Ideen kommunizieren. Sie sollen als Anlauf-, Schnitt- und Verteilstelle für bürgermedial Interessierte agieren. Die Arbeit der Regionalstellen soll durch lokale Botschafter unterstützt werden.
Zu den Aufgaben der Regionalstelle gehören:
- Unterstützung des laufenden Sende- und Produktionsbetriebs der Bürgermedien und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Systems
- Wissenstransfer mit dem Ziel, dass dieses Wissen in geeigneter Art und Weise jeweils aktuell auf dem neuesten Stand allen Interessenten und Handelnden zur Verfügung steht
- Vernetzung und Dialog der an den Bürgermedien Beteiligten – Landesanstalt für Medien NRW, NRWision, Bürgermedienplattform, Regionalstellen, Einrichtungen, die in den Bürgermedien aktiven Nutzerinnen und Nutzern
- Aufbau und Koordination eines lokalen Botschaftersystems
- Öffentlichkeitsarbeit
Die neuen Regionalstellen für die Bürgermedien werden von der Landesanstalt für Medien NRW bis Ende März 2020 gefördert.
Den sechs Regionalstellen werden für die räumliche Adressierung ihrer Arbeit Verbreitungsgebiete des nordrhein-westfälischen Lokalfunk zugeordnet:
Regionalstelle Südwestfalen (Arnsberg)
Fachhochschule Südwestfalen
AudioVisuellesMedienZentrum AVMZ
Regionalstelle Bürgermedien
Lindenstraße 53
59872 Meschede
Tel.: 0291/9910-4486
buergermedien@fh-swf.de
www.fh-swf.de/cms/buergermedien
http://buergermedien-swf.de/
Ansprechpartner: Anissa Ferdi
Oliver Göttgens
Projektleiter: Dipl.-Ing. Eckhard Stoll
Regionalstelle Detmold
Offener TV-Kanal Bielefeld e. V.
Meisenstraße 65/Halle 12
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/260 98 11
mail@kanal-21.de
www.kanal-21.de
Ansprechpartner: Aaron Scheer
Projektleiter: Michael Ströter
Regionalstelle Düsseldorf
EXLEX e. V. – Medienkompetenzzentrum am linken Niederrhein
Freiheitstraße 31
41236 Mönchengladbach
Tel.: 02166-60 15 16
Fax: 02166-262 26 02
kontakt@radioexlex.de
www.radioexlex.de
Ansprechpartner: Silke Diekmann
Projektleiter: Thomas Bruchhausen
Regionalstelle Köln
LoComMedienAkademie
Förderverein Lokalradio Bonn und Rhein-Sieg e. V.
LoCom-Haus, Bachstraße 4
53115 Bonn
Tel.: 0228-908 23-0, 0178-51 75 940
locom@locom.net
www.locom.net
Ansprechpartner: Thomas Dogen
Projektleiter: Thomas Dogen
Regionalstelle Münster
Bürgerhaus Bennohaus
Arbeitskreis Ostviertel e. V.
Bennostraße 5
48155 Münster
Tel.: 0251-60967-3
jl@bennohaus.de
www.bennohaus.de
www.regionalstelle-muenster.de
Ansprechpartner: Jan Leye
Projektleiter: Jan Leye
medienforum münster e. V
Verspoel 7-8
48143 Münster
Tel.: 0251-60075
info@medienforum-muenster.de
www.medienforum-muenster.de
Ansprechpartnerin: Gabi Fortak
Projektleiterin: Gabi Fortak
Regionalstelle Ruhrgebiet
Medienforum Duisburg e. V.
Duissernstraße 81
47058 Duisburg
Tel.: 0176-21952424
buergerfunkduisburg@gmx.de
http://du.nrw-radios.de/
Ansprechpartner: Jürgen Mickley
Projektleiter: Tarek Lababidi
Verein zur Vermittlung von Medienkompetenz
an den Hochschulen Duisburg und Essen e. V.
Universitätsstraße 2/Postfach Poststelle
45141 Essen
Tel.: 0176-25468612
frankhartung2010@web.de
www.vvmk.org
Ansprechpartner: Frank Hartung
Projektleiter: Frank Hartung