Abgeschlossene Forschungsprojekte
Die hier aufgeführten Projekte wurden seit 1991 im Auftrag oder unter Beteiligung der Landesanstalt für Medien NRW durchgeführt. Die Forschungsprojekte sind chronologisch nach Projektabschluss und mit dem jüngsten Projekt beginnend sortiert. Für eine thematische Suche können Sie die Datenbank 'Forschungsprojekte der Landesmedienanstalten' nutzen.
2018
2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
- Die gesellschaftlichen Folgen der Medienkonzentration
- Privatheit im öffentlichen Raum
- Expertise zum Umstieg von analogem zu digitalem Fernsehen
- Fallstudien zur Fernsehberichterstattung über den Rechtsextremismus
- Werbepotenziale für die privaten elektronischen Medien in NRW
- Fernsehen und Internet
- Mediendemokratie im Medienland?
- Medienkompetenz im digitalen Zeitalter
2001
2000
1999
1998
- DAB-Versorgung für den privaten Rundfunk in Nordrhein-Westfalen
- Auf dem Weg zu einer kontinuierlichen Fernsehprogrammforschung der Landesmedienanstalten
- Medienerziehung im Kindergarten
- Evaluation und Konzeption von Analyseinstrumentarien zu nordrhein-westfälischen Regionalprogrammen/regionalen Fensterprogrammen
- Rechtsfragen des Datenschutzes bei Online-Kommunikaton
- Inhalts- und Formatanalyse der nordrhein-westfälischen Lokalfunkprogramme
- Synopse nationaler und internationaler Multimedia-Pilotprojekte
- Ausgeblendet? - Frauenbild und Frauenthemen im nordrhein-westfälischen Lokalfunk
- Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells
- Die Trennung von Werbung und Programm im Fernsehen
- Expertise "Lokalfunk NRW"
1997
1996
1995
- Lokale Programmkompetenz. Forschung zur Unterstützung der Programmqualität
- Organisationsrechtliche Vielfaltsicherung im privaten Rundfunk
- Expertise zur Aktualisierung des Forschungsprojekts "Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen"
- Expertise "Aktualisierung Werbemärkte"
- Digitales Fernsehen - Marktchancen und ordnungspolitischer Regelungsbedarf
- Muttersprachliche Sendungen (ISSAB II)
- Medienunternehmen und Medienangebote in den Verbreitungsgebieten des Lokalfunks
- Fernsehwerbung und Kinder
- Gewalt von Rechts - (k)ein Fernsehthema?
1994
- Untersuchungen zu Bedingungen und Folgen der Beteiligung von Ausländern und anderen sprachlichen Minderheiten am Offenen Kanal im lokalen Rundfunk (ISSAB I)
- Öffentliche Streitfragen in privaten Fernsehprogrammen
- Lokalradio und Rechtsextremismus
- Die Praxis des Zwei-Säulen-Modells
- Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen
1993
- Expertise "Medienpädagogischer Atlas Nordrhein-Westfalen"
- Arbeitsplatz Lokalradio
- Expertise "Frauen und Lokalfunk"
- Kurzgutachten zu Voraussetzungen für die Zulassung von SAT 1 in NRW
- Medienkonzentration in Deutschland
- Die Einführung des lokalen Hörfunks in Nordrhein-Westfalen
- Die lokale Welt im Radio
- Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells
- Gewaltprofil des deutschen Fernsehprogramms
- Lokale Werbemärkte